WĂ€hrend unser Leitfaden âWas ist Nano Bananaâ den detaillierten Hintergrund abdeckt, zeigt dieses umfassende Nano Banana Tutorial Ihnen wie Sie Nano Banana tatsĂ€chlich verwenden, um seine Magie wirken zu lassen. Ob Sie Content-Ersteller, Marketer oder einfach jemand sind, der gerne mit AI experimentiert, dieser Nano Banana Tutorial Leitfaden hilft Ihnen dabei, alle wesentlichen Techniken zu beherrschen.
Erste Schritte mit Nano Banana: Ihre ersten Schritte in unserem Nano Banana Tutorial
Lassen Sie uns mit der Einrichtung von Nano Banana beginnen. Google hat diesen leistungsstarken AI-Bildeditor ĂŒber mehrere Plattformen zugĂ€nglich gemacht und sorgt dafĂŒr, dass Sie sofort mit der Bearbeitung beginnen können.
PrimÀre Zugriffsmethode: Google AI Studio
Der einfachste Weg, Nano Banana auszuprobieren, ist ĂŒber die Google AI Studio Website:

- Besuchen Sie aistudio.google.com, das Nano Banana Modell lĂ€dt standardmĂ€Ăig.
- Geben Sie Ihren Prompt ein oder laden Sie ein Bild hoch.
- Klicken Sie auf den âAusfĂŒhrenâ-Button, um Ergebnisse zu generieren.

Alternative Zugriffsmethoden
Ein anderer Weg, Nano Banana auszuprobieren, ist ĂŒber die Gemini Website:
- Navigieren Sie zu Gemini: Ăffnen Sie gemini.google.com in Ihrem Browser

- Finden Sie die Bildtools: DrĂŒcken Sie den Bild-Button am unteren Bildschirmrand
- Starten Sie Ihre erste Bearbeitung: Laden Sie Ihr Bild hoch und beginnen Sie zu experimentieren

Drittanbieter-Schnittstellen - FĂŒr Nutzer, die dedizierte Schnittstellen suchen, bieten mehrere spezialisierte Webanwendungen optimierte Nano Banana Bearbeitungserfahrungen:
-
NanoBanana.ai - Professionelle Schnittstelle mit erweiterten Features.
-
NanoBanana.im - Vereinfachte Schnittstelle mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
-
NanoBanana.app - Webanwendung mit mobiloptimiertem Design.
-
NanoBanana.io - Entwicklerfreundliche Schnittstelle mit API-Zugang.
Grundlegende OberflĂ€chenĂŒbersicht
Sobald Sie drin sind, ist der Prozess erfrischend einfach:
- Hochladen: Ziehen und ablegen Ihrer Bilder
- Prompt: Beschreiben Sie Ihre gewĂŒnschten Ănderungen in natĂŒrlicher Sprache
- Generieren: Schauen Sie zu, wie Nano Banana seine Magie in 1-2 Sekunden wirkt
- Iterieren: Verfeinern Sie Ihre Ergebnisse mit Folge-Prompts
Der SchlĂŒssel zu Nano Bananas Erfolg liegt in seinem VerstĂ€ndnis natĂŒrlicher Sprache. Anstatt komplexer Tools und Ebenen sagen Sie ihm einfach, was Sie Ă€ndern möchten.
Googles 4 wesentliche AnwendungsfÀlle: VollstÀndige Tutorials
Google hat vier Kernszenarien identifiziert, in denen Nano Banana wirklich glÀnzt. Lassen Sie uns jeden mit detaillierten, umsetzbaren Tutorials meistern.
1. Sich selbst ein KostĂŒm oder einen Ortswechsel geben
Was es tut: Laden Sie ein Foto einer Person oder eines Haustiers hoch, und Nano Banana bewahrt ihr exaktes Aussehen, wÀhrend es ihre Umgebung, Outfits oder Zeitperiode transformiert.
Tutorial: Transformieren Sie Ihr professionelles Headshot
Nehmen wir an, Sie haben ein Standard-LinkedIn-Headshot, möchten sich aber in verschiedenen professionellen Kontexten sehen.
Schritt 1: Laden Sie Ihr Basisbild hoch
Beginnen Sie mit einem klaren, gut beleuchteten Foto, wo Ihr Gesicht klar sichtbar ist. Nano Banana funktioniert am besten mit Fotos, wo das Subjekt der Hauptfokus ist.
Schritt 2: Erstellen Sie Ihren Transformations-Prompt
Hier sind bewÀhrte Prompt-Formeln, die funktionieren:
- Zeitreise: âSetzen Sie mich in eine 1920er Speakeasy in einem Vintage-Anzug und Fliegeâ
- Berufswechsel: âZeigen Sie mich als Koch in einer geschĂ€ftigen RestaurantkĂŒche in Kochkleidungâ
- Ortswechsel: âSetzen Sie mich vor den Eiffelturm bei Sonnenuntergang, behalten Sie mein aktuelles Outfit beiâ
Schritt 3: Charakterkonsistenz bewahren
Die Magie von Nano Banana ist seine FĂ€higkeit, Sie wie Sie aussehen zu lassen. Das passiert hinter den Kulissen:
- GesichtszĂŒge bleiben identisch
- Hautton und Augenfarbe werden bewahrt
- Haartextur und -stil passen sich natĂŒrlich an den neuen Kontext an
- Körperproportionen bleiben konsistent
Profi-Tipps fĂŒr bessere Ergebnisse:
- Verwenden Sie âmein Gesicht exakt gleich behaltenâ in Ihrem Prompt fĂŒr extra Konsistenz
- Spezifizieren Sie Beleuchtungsbedingungen: âmit warmer Abendbeleuchtungâ oder âbei hellem Tageslichtâ
- Seien Sie spezifisch bei Kleidungsdetails: âeinen marineblauen GeschĂ€ftsanzug tragendâ statt nur âprofessionelle Kleidungâ

Video 1: VollstĂ€ndiger KostĂŒmwechsel-Walkthrough - Schauen Sie zu, wie wir ein einfaches Headshot in mehrere professionelle Szenarien transformieren (3-4 Minuten)
2. Fotos zusammenmischen
Was es tut: Kombinieren Sie mehrere separate Fotos zu einer kohÀrenten Szene und passen Sie Beleuchtung, Schatten und Perspektive perfekt an.
Tutorial: Erstellen Sie das perfekte Gruppenfoto, das nie stattgefunden hat
Wollten Sie schon mal ein Foto mit Ihrem Haustier, aber es kooperiert nie bei Fotoshootings? Oder brauchen Sie ein Familienfoto, wenn alle an verschiedenen Orten sind? Hier wird Foto-Verschmelzung unschÀtzbar wertvoll.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Quellbilder vor
- Bild A: Ihr Foto (klar, gute Beleuchtung)
- Bild B: Das Foto Ihres Haustiers (oder Familienmitglieds, Freundes, etc.)
- Kontext: Entscheiden Sie sich fĂŒr Ihren Traumort (Basketballplatz, Strand, gemĂŒtliches Wohnzimmer)
Schritt 2: Laden Sie mehrere Bilder hoch
In der Gemini-Schnittstelle können Sie mehrere Fotos gleichzeitig hochladen. Die Reihenfolge ist wichtig - laden Sie zuerst Ihr Hauptsubjekt hoch, dann zusÀtzliche Elemente.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihren Verschmelzungs-Prompt
Googles offizielles Beispiel: âErstelle ein PortrĂ€t von mir und meinem Hund auf dem Basketballplatzâ
Erweiterte Prompts:
- âVerschmelzen Sie diese Fotos, um mich und meine GroĂmutter beim Kekse backen in einer rustikalen KĂŒche zu zeigenâ
- âKombinieren Sie diese Bilder, sodass wir alle um ein Lagerfeuer bei Sonnenuntergang sitzenâ
- âSetzen Sie mich und meine Katze in diese Berglandschaft, beide schauen auf die Aussichtâ
Schritt 4: Meistern Sie die technischen Details
Nano Banana behandelt automatisch komplexe technische Aspekte:
- Beleuchtungsanpassung: Justiert Schatten und Glanzlichter, sodass alle Subjekte von derselben Lichtquelle beleuchtet erscheinen
- Perspektivkorrektur: Stellt sicher, dass alle Subjekte im korrekten MaĂstab und Winkel erscheinen
- Farbharmonisierung: Balanciert Farbtemperatur ĂŒber alle Elemente hinweg
- SchĂ€rfentiefe: Erstellt natĂŒrliche UnschĂ€rfe-Beziehungen zwischen Vorder- und Hintergrund-Elementen
Profi-Tipps fĂŒr nahtlose Verschmelzung:
- WÀhlen Sie Quellfotos mit Àhnlichen Beleuchtungsbedingungen
- FĂŒgen Sie âpassende Beleuchtung und Schatten natĂŒrlichâ zu Ihrem Prompt hinzu
- Spezifizieren Sie die Beziehung: ânebeneinander stehendâ vs. âmit meinem Arm umâ
- Verwenden Sie Bezugspunkte: âbeide schauen zur Kameraâ oder âbeide zum Sonnenuntergang gewandtâ
3. Multi-Turn-Bearbeitung
Was es tut: Bilder progressiv aufbauen und verfeinern, mehrere Bearbeitungen durchfĂŒhren und dabei vorherige Ănderungen bewahren.
Tutorial: Designen Sie Ihr Traumzimmer von Grund auf
Multi-Turn-Bearbeitung ist perfekt fĂŒr Innenarchitektur, Produktmodelle oder jedes Szenario, wo Sie schrittweise KomplexitĂ€t aufbauen möchten.
Schritt 1: Beginnen Sie mit Ihrer Basis
Beginnen Sie entweder mit:
- Einem leeren Zimmerfoto
- Einem grundlegenden Zimmer, das Renovierung benötigt
- Einem vollstÀndig AI-generierten Startpunkt
Anfangsprompt: âZeigen Sie mir ein helles, leeres modernes Wohnzimmer mit groĂen Fensternâ
Schritt 2: Elemente progressiv hinzufĂŒgen
Zug 1 - WĂ€nde streichen:
âStreichen Sie die RĂŒckwand in tiefem Marineblau, behalten Sie alles andere gleichâ
Zug 2 - Hauptmöbel hinzufĂŒgen:
âFĂŒgen Sie ein groĂes, komfortables graues Ecksofa zum Fenster gewandt hinzuâ
Zug 3 - Aufbewahrung einschlieĂen:
âFĂŒgen Sie eingebaute weiĂe BĂŒcherregale entlang der marineblauen Wand hinzu, gefĂŒllt mit BĂŒchern und dekorativen Objektenâ
Zug 4 - Feinschliff:
âFĂŒgen Sie einen Glascouchtisch mit einigen DesignbĂŒchern und einer kleinen Pflanze hinzuâ
Schritt 3: Konsistenz ĂŒber ZĂŒge hinweg bewahren
Der SchlĂŒssel zu erfolgreicher Multi-Turn-Bearbeitung:
- Immer vorherige Elemente referenzieren: âdie marineblaue Wand und das graue Sofa beibehaltendâ
- Spezifische Positionierung verwenden: ârechts vom Sofaâ oder âĂŒber dem Kaminâ
- Beleuchtungskonsistenz bewahren: âmit derselben warmen Beleuchtung durchgehendâ
- Perspektive beibehalten: âaus demselben Kamerawinkelâ
Wann neu beginnen vs. fortfahren:
- Fortfahren beim HinzufĂŒgen komplementĂ€rer Elemente
- Neu beginnen wenn Ergebnisse inkonsistent oder ĂŒberladen werden
- Hybridansatz: Ihr bestes Zwischenergebnis speichern und von dort fortfahren
Profi-Tipps fĂŒr Multi-Turn-Erfolg:
- Planen Sie Ihre Sequenz: strukturelle Ănderungen zuerst, Details zuletzt
- Speichern Sie Zwischenergebnisse, die Sie lieben
- Verwenden Sie âalles auĂer⊠bewahrenâ fĂŒr gezielte Ănderungen
- Falls Konsistenz bricht, gehen Sie einen Schritt zurĂŒck und versuchen Sie einen anderen Ansatz
4. Design-Mischung
Was es tut: Wenden Sie den visuellen Stil, Muster oder Texturen von einem Bild auf Objekte in einem anderen an und schaffen Sie einzigartige Design-Kombinationen.

Tutorial: Mode inspiriert von der Natur erstellen
Design-Mischung eröffnet unglaubliche kreative Möglichkeiten. Lassen Sie uns erkunden, wie man natĂŒrliche Muster auf Modeelemente anwendet.
Schritt 1: WĂ€hlen Sie Ihre Stilquelle
WĂ€hlen Sie Bilder mit charakteristischen visuellen Elementen:
- SchmetterlingsflĂŒgel fĂŒr schillernde, farbenfrohe Muster
- BlĂŒtenblĂ€tter fĂŒr weiche, organische Texturen
- Baumrinde fĂŒr robuste, natĂŒrliche Texturen
- Meereswellen fĂŒr flieĂende, dynamische Muster
Schritt 2: WĂ€hlen Sie Ihr Zielobjekt
WĂ€hlen Sie GegenstĂ€nde, die von Musteranwendung profitieren wĂŒrden:
- Kleidung (Kleider, Jacken, Schuhe)
- Accessoires (Handtaschen, Schmuck)
- Wohndekor (Kissen, VorhÀnge, Töpferwaren)
Schritt 3: Erstellen Sie Ihren Design-Mischungs-Prompt
Googles offizielle Beispiele:
- âNehmen Sie die Farbe und Textur dieser BlĂŒtenblĂ€tter und wenden Sie sie auf diese Gummistiefel anâ
- âDesignen Sie ein Kleid mit dem Muster dieser SchmetterlingsflĂŒgelâ
Erweiterte Prompts:
- âWenden Sie das schillernde Schimmern dieser Seifenblasen auf dieses Abendkleid anâ
- âVerwenden Sie die Textur und Farben dieses Sonnenunterganghimmels auf dieser Lederhandtascheâ
- âTransformieren Sie diese schlichten weiĂen Sneaker mit dem Muster dieser Pfauenfederâ
Schritt 4: Den Prozess verstehen
Nano Banana analysiert:
- Farbpalette von der Quelle
- Musterwiederholung und Fluss
- TexturqualitÀten (glatt, rau, metallisch, matt)
- Visueller Rhythmus und Bewegung
Dann wendet es diese Elemente an wÀhrend es:
- Objektstruktur beibehÀlt (ein Kleid bleibt kleidförmig)
- An OberflĂ€chenkrĂŒmmung anpasst (Muster wickeln sich natĂŒrlich um 3D-Formen)
- FunktionalitĂ€t bewahrt (ReiĂverschlĂŒsse, Knöpfe, NĂ€hte bleiben logisch)
Erweiterte Design-Mischungs-Anwendungen:
Produktanpassung:
âWenden Sie das Marmormuster dieser KĂŒchenarbeitsplatte auf diese HandyhĂŒlle anâ
Saisonale Variationen:
âGeben Sie diesem Sommerkleid die Farben und das GefĂŒhl von HerbstblĂ€tternâ
Marken-Stil-Transfer:
âWenden Sie die Ăsthetik dieses Vintage-Posters auf dieses moderne Logo-Design anâ
Profi-Tipps fĂŒr Design-Mischung:
- WĂ€hlen Sie kontrastreiche Quellbilder fĂŒr klareren Mustertransfer
- Spezifizieren Sie die IntensitĂ€t: âsubtiler Hauch vonâ vs. âkĂŒhne Anwendung vonâ
- BerĂŒcksichtigen Sie MaterialkompatibilitĂ€t: âals ob auf Seide gedrucktâ vs. âals ob in Leder geprĂ€gtâ
- Kontext hinzufĂŒgen: âfĂŒr einen High-Fashion-Runway-Lookâ vs. âfĂŒr den Alltagâ
[Bild 4: Design-Mischungs-Showcase]
Raster-Layout zeigt 8 Vorher/Nachher-Paare: SchmetterlingsflĂŒgel â Abendkleid, Meereswellen â Sneaker, BlĂŒtenblĂ€tter â Handtasche, Baumrinde â HandyhĂŒlle, Pfauenfeder â Schal, Sonnenuntergangswolken â Möbel, Marmortextur â Schmuck, Blattadern â architektonische Elemente.
Erweiterte Techniken und Profi-Tipps
Kraftvolle Prompts schreiben
Der Unterschied zwischen Amateur- und Profi-Ergebnissen liegt oft in der Prompt-QualitÀt. Hier sind die Techniken, die Experten von AnfÀngern unterscheiden:
SpezifitÀt gewinnt:
â âLassen Sie es besser aussehenâ
â
âFĂŒgen Sie warme goldene Stunden-Beleuchtung mit weichen Schatten hinzuâ
Schichten Sie Ihre Anweisungen:
- PrimĂ€re Aktion: âĂndern Sie den Hintergrund zu einem Waldâ
- Stil-Spezifikation: âMachen Sie es zu einem nebligen, Ă€therischen Waldâ
- Technische Details: âMit geflecktem Sonnenlicht durch BĂ€ume filterndâ
- Konsistenz-Notiz: âBehalten Sie mein Outfit und meine Pose exakt gleichâ
Verwenden Sie professionelle Terminologie:
- Beleuchtung: âRandlichtâ, âweiches SchlĂŒssellichtâ, âdramatische Schattenâ (lernen Sie mehr ĂŒber Beleuchtungstechniken)
- Fotografie: âgeringe SchĂ€rfentiefeâ, âWeitwinkelperspektiveâ, âMakrodetailâ (Referenz: Digital Photography School)
- Design: âminimalistische Ăsthetikâ, âVintage-Farbgradingâ, âhoher Kontrastâ (erkunden Sie Designprinzipien)
Geheimnisse der Charakterkonsistenz
Nano Banana excelt bei der Beibehaltung von CharakterÀhnlichkeit, aber Sie können Ergebnisse optimieren:
Upload-QualitÀts-Richtlinien:
- Verwenden Sie gut beleuchtete, hochauflösende Bilder
- Stellen Sie sicher, dass Gesichter klar sichtbar und unverdeckt sind
- WÀhlen Sie Fotos, wo das Subjekt der primÀre Fokus ist
Prompt-VerstÀrkungen:
- âExakte GesichtszĂŒge beibehaltenâ
- âDieselbe Person Aussehen behaltenâ
- âIdentitĂ€t vollstĂ€ndig bewahrenâ
Beleuchtungs- und Schatten-Meisterschaft
Professionelle Bearbeitungen erfordern Aufmerksamkeit fĂŒr Beleuchtungskonsistenz:
NatĂŒrliche Licht-Szenarien:
- âGoldene Stunden-Sonnenlicht von linksâ
- âBedeckter Tag mit weichem, gleichmĂ€Ăigem Lichtâ
- âHelle Mittagssonne schafft scharfe Schattenâ
KĂŒnstliche Licht-Setups:
- âStudiobeleuchtung mit SchlĂŒssel- und FĂŒlllichtâ
- âWarme Innenbeleuchtung von Tischlampenâ
- âNeon-Stadtlichter reflektieren auf nassem Pflasterâ
Schatten-Ăberlegungen:
- âGeworfene Schatten passend zur Umgebungâ
- âWeiche Schatten konsistent mit bewölkten Bedingungenâ
- âKeine Schatten fĂŒr Studion Hintergrund-Effektâ
QualitÀts-Optimierungs-Techniken
Auflösung und Detail:
- Verlangen Sie âhohe Detailgenauigkeitâ oder âfotorealistische QualitĂ€tâ
- Spezifizieren Sie wichtige Elemente: âscharfer Fokus auf Gesichterâ
- Vermeiden Sie Ăberverarbeitung: ânatĂŒrliche HautTexturâ vs. ĂŒbermĂ€Ăig glatte Ergebnisse
Farbe und Ton:
- âNatĂŒrliches Farbgradingâ
- âWarme/kĂŒhle Farbtemperaturâ
- âHoher Dynamikumfangâ fĂŒr besseren Kontrast
HĂ€ufige zu vermeidende Fehler:
- Prompts ĂŒberkomplizieren: Halten Sie Anweisungen klar und fokussiert
- Beleuchtungslogik ignorieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtungsanfragen zusammen Sinn ergeben
- Den Prozess ĂŒberstĂŒrzen: Nehmen Sie sich Zeit, um Ergebnisse zu verfeinern und zu verbessern
- Vage Sprache verwenden: Seien Sie spezifisch darĂŒber, was Sie sehen möchten
- Inkompatible Stile mischen: Halten Sie Ihre Àsthetischen Entscheidungen konsistent
[Bild 5: Prompt-Schreib-Spickzettel]
Infografik-Stil-Leitfaden mit zwei Spalten: ââ
Gute Promptsâ vs ââ Schlechte Promptsâ. SchlieĂen Sie spezifische Beispiele wie âWarme goldene Stunden-Beleuchtung hinzufĂŒgenâ vs âLassen Sie es besser aussehenâ ein, plus visuelle Beispiele der verschiedenen Ergebnisse, die jeder Typ produziert.
HĂ€ufige Probleme beheben
Selbst mit perfekten Prompts könnten Sie auf Herausforderungen stoĂen. Hier ist, wie Sie sie ĂŒberwinden:
Fehlgeschlagene Bearbeitungen und Wiederholungsstrategien
Problem: Bearbeitung entspricht nicht Ihrer Erwartung
Lösung:
- Versuchen Sie denselben Prompt 2-3 Mal (AI-Generierung hat ZufÀlligkeit)
- FĂŒgen Sie spezifischere Details zu Ihrem Prompt hinzu
- Teilen Sie komplexe Anfragen in einfachere Schritte auf
Problem: Charakterkonsistenz bricht
Lösung:
- Verwenden Sie höher aufgelöste Quellbilder
- FĂŒgen Sie âexaktes Aussehen beibehaltenâ zu Prompts hinzu
- Versuchen Sie, das Bild erneut fĂŒr einen frischen Start hochzuladen
Prompt-Verfeinerungs-Techniken
Beginnen Sie allgemein, werden Sie spezifisch:
- Erster Versuch: âHintergrund Ă€ndernâ
- Verfeinert: âZu einem Waldhintergrund Ă€ndernâ
- Final: âZu einem nebligen Kiefernwald mit geflecktem Sonnenlicht Ă€ndernâ
QualitÀtsprobleme-Lösungen:
- Verschwommene Ergebnisse: FĂŒgen Sie âscharfer Fokusâ oder âhohe Detailgenauigkeitâ hinzu
- UnnatĂŒrliche Farben: Spezifizieren Sie ânatĂŒrliche Farbpaletteâ
- Verzerrte GesichtszĂŒge: Verwenden Sie âfotorealistischâ und âanatomisch korrektâ
Wenn Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen
Der Iterations-Ansatz:
- Identifizieren Sie, was funktionierte vs. was nicht
- Justieren Sie ein Element auf einmal
- Bauen Sie auf teilweisen Erfolgen auf
- Speichern Sie Zwischenergebnisse, die Ihnen gefallen
Alternative Winkel:
- Versuchen Sie, die Szene anders zu beschreiben
- Laden Sie ein anderes Quellbild hoch
- Verwenden Sie Multi-Turn-Bearbeitung fĂŒr schrittweisen Aufbau
Fazit und nÀchste Schritte
Sie haben nun Googles vier Kern-Nano-Banana-Techniken gelernt und reale GeschĂ€ftsanwendungen entdeckt. Diese FĂ€higkeiten reprĂ€sentieren die Spitze AI-gestĂŒtzter Bildbearbeitung.
Wichtige Erkenntnisse:
- Einfache Sprache ist Ihr mÀchtigstes Werkzeug - beschreiben Sie klar, was Sie wollen
- Ăbung macht den Meister - erwarten Sie keine erstaunlichen Ergebnisse beim ersten Versuch
- Charakterkonsistenz ist Nano Bananas stÀrkste Eigenschaft
- GeschĂ€ftsanwendungen sind praktisch unbegrenzt ĂŒber Branchen hinweg
Ihre nÀchsten Schritte:
- Beginnen Sie heute mit Experimenten mit Ihren eigenen Fotos
- Versuchen Sie, Techniken zu kombinieren fĂŒr einzigartige kreative Ergebnisse
- Lesen Sie unseren Begleitartikel âWas ist Nano Bananaâ fĂŒr technischen Hintergrund
- Treten Sie Communities bei wie r/ArtificialIntelligence oder AI Twitter um Ihre Ergebnisse zu teilen
- Bleiben Sie aktuell mit Googles AI-Blog fĂŒr die neuesten Entwicklungen
Die Zukunft der Bildbearbeitung ist hier - konversationell, intuitiv und unglaublich mÀchtig. Wie MIT Technology Review voraussagt, verÀndern AI-Tools wie Nano Banana kreative Industrien. Mit dieser Technologie können Sie jede visuelle Idee nur mit Worten zum Leben erwecken.
Bereit zu beginnen? Ăffnen Sie Gemini, laden Sie Ihr erstes Bild hoch und lassen Sie Ihrer KreativitĂ€t freien Lauf. FĂŒr zusĂ€tzliche Inspiration schauen Sie sich das Google AI Showcase mit erstaunlichen Kreationen aus der Community an.